
Otto Schmidt ist der Name folgender Personen: * Otto Schmidt (Zentrum) (1842–1910), Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt
[CDU] - Otto Anton Ferdinand Herbert Schmidt (* 1. August 1902 in Köln; † 12. Dezember 1984 in Sinzig) war ein deutscher Politiker der CDU. Er war Wuppertaler Oberbürgermeister und langjähriges Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und des Deutschen Bundestags. == Leben == Otto Schmidt wurde als ältestes von v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(CDU)
[DNVP] - Otto Schmidt (* 11. April 1878 in Nordhausen; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (DNVP). Schmidt ist nicht zu verwechseln mit seinem Parteikollegen Otto Schmidt-Hannover, der sich auch zeitweise Otto Schmidt nannte. == Leben == Schmidt besuchte das Gymnasium in Nordhausen im Harz. Ab Dezember 1895 verdiente...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(DNVP)
[Jockey] - Otto Schmidt (* 6. Februar 1896 in Gehren; † 12. April 1964 in Dortmund) war ein deutscher Jockey im Galopprennsport. Otto Schmidt wurde als jüngstes von vier Kindern am 6. Februar 1896 in Gehren bei Luckau geboren. Seine Lehre absolvierte er von 1912-1917 unter Fred Taral am Rennstall der Brüder Arthur und C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(Jockey)
[Kleinkrimineller] - Otto Schmidt (* 16. August 1906 in Berlin; † 30. Oktober 1942 im KZ Sachsenhausen) war ein deutscher Kleinkrimineller. Schmidt wurde bekannt als Schlüsselfigur in der als Fritsch-Krise bekannt gewordenen politischen Intrige vom Frühjahr 1938, in deren Verlauf Adolf Hitler den konservativen Chef der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(Kleinkrimineller)
[Mediziner] - Otto Schmidt (* 13. Januar 1873 in Bruchsal) war ein deutscher Mediziner. Schmidt verbrachte seine Jugend in Tübingen. Dort legte er die Reifeprüfung ab und nahm im Anschluss ein Studium der Medizin auf, das er 1896 mit Approbation und Promotion abschloss. In der Folge wirkte er als Assistenzarzt unter Carl ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(Mediziner)
[Reporter] - Otto Schmidt (* 20. März 1953 in der Steiermark; † 7. Januar 2009) war Journalist und Reporter beim ORF und Buchautor. Aufgewachsen ist Otto Schmidt in Pinkafeld im Burgenland. 1968 übersiedelte er mit seiner Familie nach Tübingen in Deutschland. Hier entstand auch sein markanter Akzent. In Stuttgart absol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(Reporter)
[SPD] - Otto Schmidt (* 27. Mai 1899 in Großseifen; † 11. Dezember 1969 in Koblenz) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD). == Leben und Beruf == Schmidt war zunächst Steinbrucharbeiter und wechselte später in den Beruf des Bergmanns, den er bis 1921 ausübte. Er engagierte sich gewerkschaftlich und a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(SPD)
[Verleger] - Otto Schmidt (* 1866 in Drinsahl, Oberbergischer Kreis; † 1945 in Lahr im Siebengebirge) war ein deutscher Verleger. Otto Schmidt d.Ä. war Sohn eines Lehrers. Nach dem Tod der Mutter und der Erkrankung des Vaters wuchs er bei seiner Schwester in Barmen auf. 1888 bestand er die Gerichtsschreiberrüfung beim O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(Verleger)
[Zentrum] - Otto Schmidt (* 15. Juni 1842 in Paderborn; † 17. Juni 1910 in Berlin) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags. == Leben == Otto Schmidt war der Sohn des Arztes Joseph Hermann Schmidt. Er besuchte das Gymnasium in Berlin, die Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und die Universität Innsbruck. In In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidt_(Zentrum)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.